
Intersektional
Intersektionalität ist ein Begriff aus der Soziologie und beschreibt die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Formen von Diskriminierung und Unterdrückung, die sich aus der Kombination unterschiedlicher Identitätsmerkmale wie beispielsweise Geschlecht, Rasse, Klasse, Sexualität, Behinderung oder Religion ergeben können. Das Konzept betont, dass diese Identitätsmerkmale nicht isoliert voneinander betrachtet werden sollten, da sie in einem wechselseitigen Verhältnis stehen und die Erfahrungen und Lebensbedingungen von Menschen beeinflussen. Intersektionalität fordert deshalb eine ganzheitliche Betrachtung von Diskriminierung und Ungleichheit und betont die Notwendigkeit einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von ihren Identitätsmerkmalen gleich behandelt werden.