top of page

Nichtbinär

Was bedeutet Nicht-Binär?


Non-Binary ist ein Begriff, der sich auf eine Geschlechtsidentität bezieht, die sich weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich fühlt. Non-Binary-Identitäten können sich auf verschiedene Weise ausdrücken und sind oft Teil einer breiteren Bewegung für Geschlechtervielfalt und Inklusion.

Personen, die sich als Non-Binary identifizieren, können sich zum Beispiel als geschlechtslos, geschlechtsfluid oder genderqueer bezeichnen. Sie können auch eine Kombination von männlichen und weiblichen Geschlechtsmerkmalen oder andere Geschlechteridentitäten empfinden, die nicht innerhalb der traditionellen binären Geschlechterkategorien liegen.


Welche Non-Binary Unterscheidungen gibt es?


Es gibt verschiedene Arten von Non-Binary-Identitäten, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Einige der häufigsten Arten von Non-Binary-Identitäten sind:


  • Geschlechtslos: Personen, die sich als geschlechtslos identifizieren, empfinden kein oder wenig Geschlecht. Sie können sich als neutral oder als weder männlich noch weiblich identifizieren.

  • Geschlechtsfluid: Personen, die sich als geschlechtsfluid identifizieren, empfinden ihr Geschlecht als veränderlich und können sich im Laufe der Zeit als männlich, weiblich oder eine andere Geschlechtsidentität identifizieren.

  • Genderqueer: Personen, die sich als genderqueer identifizieren, empfinden ihr Geschlecht als nicht-binär oder jenseits der traditionellen binären Geschlechtskategorien.

  • Demigender: Personen, die sich als demigender identifizieren, empfinden ihr Geschlecht als teilweise innerhalb oder außerhalb der binären Geschlechtskategorien.


Es ist wichtig zu betonen, dass diese Identitäten nicht vollständig abgegrenzt und oft auf verschiedene Weise kombiniert oder interpretiert werden können.


 




 



bottom of page