
LGBTQIA+
LGBTQIA+ ist eine Abkürzung, die für verschiedene Identitäten und Gemeinschaften steht, die sich im Laufe der Jahre in Bezug auf Geschlecht, Sexualität und romantische Anziehung herausgebildet haben.
Was bedeutet LGBTQIA+?
LGBTQIA+ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, queer, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Die Abkürzung ist eine Möglichkeit, die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten und Ausdrucksweisen zu erfassen.
Was ist die Bedeutung hinter den verschiedenen Identitäten?
Lesben sind Frauen, die romantisch und sexuell von anderen Frauen angezogen sind.
(Gay) Schwule sind Männer, die romantisch und sexuell von anderen Männern angezogen sind.
Bisexuelle fühlen sich zu Personen unabhängig von deren Geschlecht hingezogen.
Trans bezieht sich auf Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.
Queer ist ein Begriff, der für Personen verwendet wird, die sich nicht in traditionelle Kategorien einordnen lassen.
Intergeschlechtliche Personen haben körperliche Merkmale, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind.
Asexuelle haben keine oder nur sehr geringe sexuelle Anziehung.