
Tokenismus
Was ist Tokenismus?
Tokenismus bezieht sich auf die Praxis, Personen oder Gruppen, die einer Minderheit angehören oder unterrepräsentiert sind, lediglich aus Symbolgründen oder als bloße Geste einzubeziehen, ohne tatsächlich ihre Perspektiven, Erfahrungen oder Meinungen zu berücksichtigen. Mit anderen Worten, es geht um eine oberflächliche Beteiligung von Minderheiten, um das Image einer Organisation oder Gruppe zu verbessern, ohne dass wirklich eine tiefgreifende Veränderung oder Ermächtigung stattfindet.
Zum Beispiel könnte ein Unternehmen, das für mangelnde Diversität kritisiert wird, nur eine einzige Person einstellen, die einer Minderheit angehört, um den Eindruck zu erwecken, dass sie ein offenes und vielfältiges Arbeitsumfeld haben. Aber wenn diese Person nur als Symbolfigur verwendet wird, ohne ihre Perspektiven und Meinungen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, wird dies als Tokenismus betrachtet.
Insgesamt geht es beim Tokenismus darum, dass Menschen oder Gruppen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe ausgewählt werden, ohne dass ihre tatsächliche Beteiligung oder Einflussnahme berücksichtigt wird.